Ausbildung für Fortgeschrittene ab 2024
Um den individuell unterschiedlichen Anliegen und Interessen der Astrologie-Studierenden zu entsprechen, haben wir die Ausbildung für Fortgeschrittene in drei Module unterteilt:
- Neu steht die auf zwei Jahre verteilte «Ausbildung für Fortgeschrittene» mit 16 Seminaren im Zentrum.
- Darauf aufbauend kann das Zertifikat II angestrebt werden. Dafür ist der Besuch von weiteren 2 Seminaren oder Workshops Bedingung. Zudem werden zwei schriftliche Arbeiten und eine mündliche Abschlussprüfung verlangt.
- Zur Erlangung des Berater:innen-Diploms braucht es zusätzlich zum fortgeschrittenen astrologischen Wissen die Auseinandersetzung mit der Beratungssituation. Dieses Training findet in Form von Seminaren, Supervisionen und Einzelsitzungen statt.
Zweijährige Ausbildung für Fortgeschrittene in Psychologischer Astrologie
Die Ausbildung für Fortgeschrittene richtet sich an alle Studierenden mit einer abgeschlossenen Grundausbildung SFER (oder analogen Vorkenntnissen), die ihr Wissen vertiefen und sich mit weiteren astrologischen Methoden vertraut machen möchten. Die Ausbildung bildet im Weiteren die Basis für alle, die einen professionellen Abschluss (Zertifikat II) und/oder das Berater:innen-Diplom anstreben.
In den insgesamt 16 Seminaren werden die in der Grundausbildung erworbenen Kenntnisse vertieft und ergänzt. Gleichzeitig werden weitere astrologische Methoden und Vorgehensweisen vorgestellt:
In den Seminaren «Ganzheitliche Horoskopdeutung», «Arbeit mit Herrscherplaneten», «Grundhaltung und Rollenverständnis in der Beratung» sowie «Integration & Praxis» stehen verschiedene konkrete Anwendungs- und Umsetzungsmöglichkeiten in der Praxis im Fokus.
In den Seminaren «Progressionen», «Solarhoroskop» und «Jahresthemen» werden verschiedene Methoden von zeitlichen Auslösungen vorgestellt.
Die Seminare «Partnerschaftsastrologie», «Astrologische Berufs- und Laufbahnberatung» sowie «Gesundheit im Horoskop», «Astro*Carto*Graphy und Relokationshoroskope», «Eltern-Kind-Astrologie» bzw. «Neumondhoroskop und Neumondzyklen» vermitteln weitere Methoden zur Deutung von Spezialthemen. (Gewisse Seminare zu Spezialthemen finden nicht jedes Jahr statt.)
In allen Seminaren geht es einerseits um Wissensinhalte und deren Umsetzung in der Praxis. Andererseits wird die Möglichkeit geboten, die jeweils vorgestellten Methoden im eigenen Horoskop und Leben anzuwenden und nachzuvollziehen. Die Ausbildung findet im Klassenverband statt. Wenn es die Klassengrösse erlaubt, werden auch Gasthörer:innen zugelassen.
Anmeldung
Sie möchten sich für den Informations-Abend am 15. November 2023 anmelden oder haben Fragen? Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail an info@sfer.ch oder benützen Sie das Kontaktformular unten.
Haben Sie Fragen?
Schreiben Sie uns.
Schulplan 2024 – 2025
Ganzheitliche Horoskopdeutung
Datum: 21./21. Januar 2024
Kursleitung: Verena Bachmann
Kursort: Zürich
In diesem Seminar geht es darum, die verschiedenen Faktoren eines Horoskops in einen ganzheitlichen Kontext zu setzen und zu deuten. Im Vordergrund stehen dabei die folgenden Themen: Synthese der verschiedenen Faktoren, Umgang mit widersprüchlichen Energien und Bedürfnissen, psychologische Muster und Mechanismen sowie Bewusstseinsentwicklung.
Praxis und Supervision
Datum: 20./21. Januar 2024
Kursleitung: Claude Weiss
Kursort: Zürich
Dieses praxisorientierte Seminar dient der vertieften Horoskopdeutung und damit dem Verständnis der Persönlichkeit und der wichtigsten Motivationen der ratsuchenden Person. Dabei kommen auch spezielle Informationen aus der Deutung des vorgeburtlichen oder karmischen Neumondes zur Anwendung. Ziel dieser Arbeit ist zu verstehen, wie unser Gegenüber tickt und was dies für dessen Lebensentwurf bedeutet. Wie wir dieses Wissen im Hinblick auf gestellte Fragen einbringen und situationsbezogen vermitteln und welche Akzente wir dabei setzen, ist aber eine völlig andere Sache. In der konkreten Beratung müssen wir uns vortasten und innert kurzer Zeit erkennen, auf welche Sprache und Bilder unser Gegenüber anspricht. Dazu brauchen wir den Dialog. Dieses Seminar bietet Gelegenheit, sowohl die Deutung eines Horoskops zu vertiefen, als auch zu üben, wie wir bezogen, einfühlsam und wirksam beraten.
Grundhaltung und Rollenverständnis in der Beratung
Datum: 24./25. Februar 2023
Kursleitung: Lisa Köchli
Kursort: Zürich
Die psychologisch-astrologische Beratung ist eine ganzheitliche Tätigkeit, bei der die Beratungsbeziehung im Zentrum steht. Voraussetzung für eine solide Beratungsbeziehung ist es, den Menschen in seinen Anliegen kompetent, respektvoll, wertschätzend und praxisnah zu beraten. Dazu benötigt man neben dem obligaten Fachwissen in psychologischer Astrologie ein beratungsspezifisches Grundwissen und praxisnahe Übungsmöglichkeiten.
Alterspunkt und Transite
Datum: 13./14. April 2024
Kursleitung: Verena Bachmann
Kursort: Zürich
In diesem Seminar geht es um eine Erweiterung und Vertiefung der Arbeit mit den bereits in der Grundaus-bildung eingeführten zeitlichen Auslösungsmethoden: die Alterspunktprogression nach Huber (AP) und die Transite. Während beim AP der innere Entwicklungsprozess im Vordergrund steht, geht es bei den Transiten um die durch die laufenden Planeten aktivierte innere Dynamik einerseits, aber auch um die durch äussere Manifestationen, andere Menschen oder Ereignisse in Gang gesetzten Entwicklungsprozesse oder Schritte anderseits. Im Sinne einer Synthese untersuchen wir zeitliche Abläufe der AP-Bewegung und die verschiedenen Phasen eines Transits unter Berücksichtigung der angesprochenen Radixthemen und allenfalls anderer in der gleichen Zeit laufender Transite und des AP-Geschehens.
Solarhoroskop
Datum: 11./12. Mai 2024
Kursleitung: Claude Weiss
Kursort: Zürich
Das für die Rückkehr der Sonne auf ihre Geburtsstellung erstellte Solarhoroskop ist eine astrologische Prognosemethode, die es ermöglicht, die Thematik eines Jahres in differenzierten Bildern zu beschreiben. An konkreten Beispielen wird erläutert, wie sich ein Solar deuten lässt und wie es zum Radixhoroskop in Bezug gesetzt wird. Es wird auch aufgezeigt, wie im Zusammenhang mit den Langsamläufern vertiefte Informationen zur Verfügung stehen. So kann man diese sowohl als Transite in einem bestimmten Haus des Geburtshoroskops beschreiben als auch aufgrund ihrer Häuserstellung im Solar. Seminarteilnehmer:innen erhalten das für sie zum Zeitpunkt des Seminars gültige Solarhoroskop als Arbeitsgrundlage.
Integration & Praxis: Solarhoroskop
Datum: 29./30. Juni 2024
Kursleitung: Britta Singer
Kursort: Zürich
Das Seminar Solarintegration schliesst an das vorhergehende Seminar Solarhoroskop an. Im Vordergrund stehen verschiedene praktische Übungen. Diese sollen den Teilnehmenden im astrologischen Alltag das Arbeiten mit dieser zeitlichen Methode («Lebensbühne des laufenden Jahres») ermöglichen. Besonderes Augenmerk werden auf verschiedene Faktoren im Solarhoroskop gelegt wie: Solar-Hauptachsen, Solar-Sonne, Ballungen im Solar, Solar-Mondknoten, Rückkehr von Solar-Planeten auf Radix-Position.
Arbeit mit Herrscherplaneten
Datum: 31. August / 1. September 2024
Kursleitung: Verena Bachmann
Kursort: Zürich
Die Themen der Planeten des Geburtshoroskops manifestieren sich vor allem gemäss ihrer Stellung im Haus. Sie «herrschen» aber auch über das ihnen zugeordnete Zeichen. Damit färben sie einerseits den Aus-druck von Planeten, die in ihrem Zeichen stehen, bestimmen aber auch mit, wie die Themen eines Hauses zum Ausdruck kommen, an dessen Spitze dieses Zeichen steht. Solche Herrschaftsbeziehungen erlauben eine deutlich differenziertere und präzisere Beschreibung der in einem Horoskop angelegten Themen. In diesem Seminar erörtern wir das Vorgehen bei der Deutung der Herrscherthematik, vertiefen und üben das Vorgehen anhand von praktischen Beispielen.
Partnerschaftsastrologie
Datum: 28./29. September 2024
Kursleitung: Claude Weiss
Kursort: Zürich
In diesem Seminar besprechen wir als erstes die Partner:innenbilder, die wir in uns tragen und die sich aufgrund unseres Geburtshoroskops beschreiben lassen. Als nächstes widmen wir uns den Methoden, die uns ermöglichen, das Zusammenspiel der Partner:innen in einer Beziehung zu besprechen. Besonderes Augenmerk gilt dabei der Methode des Horoskopvergleichs (Synastrie), des gemeinsamen Horoskops (Composite) und des zeitlichen Schnittpunkthoroskops (Combin).
Integration & Praxis: Partnerschaft
Datum: 30. November / 1. Dezember 2024
Kursleitung: Verena Bachmann
Kursort: Zürich
Dieses Seminar schliesst an das Seminar Partnerschaftsastrologie an und baut auf den da vermittelten Grundlagen auf. Im Vordergrund steht dabei die praxisorientierte Arbeit mit den Methoden Synastrie und Composite. Anhand von konkreten Beispielen aus der Gruppe wird zudem das Vorgehen bei einer umfassenden Partnerschaftsanalyse (Beziehungsthemen und Muster, Partnersuchbilder, Synastrie, Composite und evtl. auch Combin) unter Berücksichtigung von Beziehungsfragen aufgezeigt und erarbeitet.
Eltern-Kind-Astrologie
Datum: März 2025
Kursleitung: Christl Oelmann
Kursort: Zürich
Die angemessene Deutung von Kinderhoroskopen ist anspruchsvoll. Sie betrifft ein Wesen in Entwicklung und richtet sich an die Erwachsenen in seinem Umfeld. Um heikle Zuschreibungen und Vorurteile zu vermeiden, geht es bei dieser Deutung daher zum einen um die spezifischen Bedürfnisse des Kindes und zum anderen um die vom Umfeld beobachtbaren Verhaltensweisen. In diesem Seminar wird die altersgerechte Deutung eines Kinderhoroskops erarbeitet und die sich daraus ergebenden Hinweise für einen dem Wesen des Kindes entsprechenden Umgang mit ihm vorgestellt. In einem zweiten Teil wird auf die aus astrologischer Sicht zu erwartende Dynamik zwischen den Eltern, Geschwistern sowie Betreuenden einerseits und dem Kind andererseits eingegangen. Die Teilnehmer:innen sind eingeladen, Horoskope von Kindern mitzubringen oder die entsprechenden Daten im Vorfeld an das SFER-Sekretariat zu übermitteln.
Progressionen
Datum: April 2025
Kursleitung: Trudy Baumann
Kursort: Zürich
Bei den Sekundärprogressionen handelt es sich um eine symbolische Methode der Zeitqualität – im Unterschied zur astronomischen Methode der Transite. Der tatsächliche Verlauf der Planeten nach der Geburt wird nach dem Schlüssel 1 Tag = 1 Jahr gedeutet. Die Sekundärprogressionen zeigen den persönlichen, inneren Prozess der Entwicklung und Entfaltung eines Menschen auf und beantworten somit die Frage, welches Potenzial in seinem «Samenkorn» steckt. Von allen zeitlichen Auslösemethoden sind die Sekundärprogressionen die individuellste Prognosemethode.
Integration & Praxis: Progressionen
Datum: Mai 2025
Kursleitung: Trudy Baumann
Kursort: Zürich
In diesem Seminar wird die Methode der Progressionen vertieft. Wichtige Lebensphasen werden anhand grösserer Übungen gedeutet, um die damit verbundene eigene Lebensentwicklung besser verstehen zu können. Weitere praktische Arbeiten erfolgen mit den progressiven Hauptachsen und dem Progresshoroskop. Als ergänzende Themen werden die Zusammenhänge zwischen Transiten und Sekundärprogressionen erläutert sowie die Bedeutung der Halbsummen (z.B. rechnerischer Punkt zwischen zwei Planeten) bei progressiven Auslösungen.
Jahresthemen
Datum: Juni 2025
Kursleitung: Verena Bachmann
Kursort: Zürich
Mit dem Seminar Jahresthemen finden die Seminare der Methoden der zeitlichen Auslösungen einen Abschluss. Die Kombination der Methoden Alterspunkt, Transite, Sekundärprogressionen und Solarhoroskop wird in praktischen Übungen angewendet. Die unterschiedlichen Wirkungsweisen (individueller Entwicklungsweg, innerer Entwicklungsprozess, äussere Manifestationen) dieser zeitlichen Methoden werden noch einmal aufgezeigt.
Neumondhoroskope und Neumondzyklen
Datum: August 2025
Kursleitung: Verena Bachmann
Kursort: Zürich
Jeden Monat können wir am Himmel den Sonne/Mond-Zyklus beobachten. Dieser Neumondzyklus steht symbolisch für die Entwicklung allen Lebens und damit auch des Menschen. Beim Neumond erfolgt der Impuls für das Neue; im Horoskop für diesen Moment finden wir alle zur Verfügung stehenden Anlagen für den folgenden Entwicklungszyklus. In diesem Seminar werden zuerst die Grundlagen für die zyklische Astrologie und ihre Be-Deutung für alle Planetenzyklen sowohl mundan wie auch individuell vermittelt. Im Anschluss werden die für das Leben und den Entwicklungsweg eines Menschen relevanten Neumondhoroskope (karmischer Neumond, Familienneumond, individueller Neumond) vorgestellt und in Bezug auf ihren Effekt auf das Horoskop und Erleben gedeutet. Wir arbeiten mit Teilnehmer:innen-Horoskopen und Beispielen.
Astrocartography und Relokationshoroskope
Datum: September 2025
Kursleitung: Claude Weiss
Kursort: Zürich
Es ist die grossartige Entdeckung von Jim Lewis, dem Erfinder der Astrocartography, dass wir an verschiedenen Orten der Welt völlig unterschiedliche Herausforderungen und Unterstützungen erleben. Dies lässt sich anhand einer Weltkarte beschreiben, auf welcher in Form von Linien die Orte gekennzeichnet sind, an welchen wir Planeten unseres Geburtshoroskops an Hauptachsen haben. Dies ermöglicht auch, geeignete Feriendestinationen zu ermitteln. Leben wir hingegen an einem anderen Ort als unserem Geburtsort, hilft das Relokationshoroskop weiter. Es beschreibt die Themen, die uns am Residenzort erwarten, indem andere Planeten als am Geburtsort unsere besondere Aufmerksamkeit erheischen.
Astrologische Berufs- und Laufbahnberatung
Datum: Oktober 2025
Kursleitung: Claude Weiss
Kursort: Zürich
Fragen zum Beruf beziehungsweise zum beruflichen Potenzial gehören zweifellos zu den häufig gestellten Fragen in astrologischen Beratungen. In diesem Seminar werden sämtliche astrologisch berufsrelevanten Faktoren erläutert und in einen Gesamtkontext gebracht. Verschiedene praktische Übungen festigen die aufgezeigten Faktoren in der Anwendung im astrologischen Alltag.
Gesundheit im Horoskop
Datum: November 2025
Kursleitung: Verena Bachmann
Kursort: Zürich
Gemäss WHO Definition umfasst der Begriff «Gesundheit» die individuelle Balance auf der körperlichen, emotionalen, mentalen und spirituellen Ebene. Anhand des Horoskops können wir für jeden Menschen ermitteln, welche Faktoren und Verhaltensweisen, dieses Gleichgewicht unterstützen und zur Gesundheit beitragen oder es stören und damit die Gefahr einer Erkrankung beinhalten. In diesem Seminar werden wir anhand eines astro-energetischen Modells ergründen was uns «gesund» erhält oder heilen kann und welche Faktoren auf mögliche Schwächen und Störungen hinweisen. Im Weiteren werden auch verschiedene Methoden vorgestellt, die es im Krankheitsfall erlauben, die möglichen Ursachen und Hintergründe des Geschehens zu ergründen, aber auch Möglichkeiten für einen bewussten und gesunden Umgang damit aufzuzeigen.
Die Seminare sind offen für alle Interessierten mit guten astrologischen Grundkenntnissen.
Sie möchten teilnehmen? Schreiben Sie uns via Formular (oben) oder an info@sfer.ch.
Weitere Informationen
Zur Ausbildung für Fortgeschrittene zugelassen sind Studierende mit einer abgeschlossenen Grundausbildung SFER oder gleichwertigen Kenntnissen. SFER-Absolvent:innen können direkt in die Ausbildung für Fortgeschrittene übertreten. Von Absolvent:innen anderer Schulen oder Interessent:innen werden ein individuelles Assessment sowie die Teilnahme an einem Informationsabend verlangt (Kosten je CHF 50).
Fachliteratur
Autor:in | Titel | Verlag |
---|---|---|
Eichenberger, Brigitte | Prognose-Fibel – Die astrologischen Methoden der Vorausschau | Astrodata |
Greene, Liz | Prognose und psychologische Dynamik – Das Horoskop und was es offenbart | Chiron Verlag |
Hamaker-Zondag, Karen | Häuserherrscher und Häuserbeziehungen | Neue Erde |
Hasting, Nancy | Progressionen und Transite – Ein praxisorientiertes Deutungsbuch | Astrodata |
Oelmann, Christl | Die karmischen Absichten der Seele – Eine vollkommen neue Art der astrologischen Selbsterkenntnis | Astrodata |
Sasportas, Howard | Uranus, Neptun und Pluto im Transit | Chiron Verlag |
Sullivan, Erin | Rückläufige Planeten – Aufbruch in die innere Landschaft | Astrodata |
Weiss, Claude | Warum wir uns inkarnieren – Das Geheimnis des karmischen Neumondes | Astrodata |
Weiss, Claude | Die 28 Mondphasen der Geburt – Eine inspirierende Erweiterung des klassischen 8-Phasen-Mandalas | Astrodata |