Beratung und Supervision
Seit vielen Jahren bietet die Schule für Erwachsene im Rahmen der Ausbildung in professioneller Astrologie Beratungs-Workshops und Supervisionen an. Immer wieder erhalten wir Anfragen von Astrolog:innen ausserhalb unserer Schule, die sich für eine Teilnahme interessieren.
Wir haben uns deshalb entschieden, dieses Angebot auch für Astrolog:innen mit einer entsprechenden Ausbildung und praktischen Kenntnissen zu öffnen. Ab 2022 bieten wir eine von der Art der Astrologie-Ausbildung unabhängige, eigenständige Beratungs-Schulung sowie Supervisionen an.
Erwerb von Beratungskompetenz: Beratungs-Workshops
Leitung: Lisa Köchli
Ziel der vier Workshops ist, herauszufinden, wie eine konstruktive Beratungsbeziehung gestaltet werden kann, um das psychologisch-astrologische Wissen wirkungsvoll anzuwenden. Durch das Ergründen der unterschiedlichen Ebenen einer Beratungsbeziehung kann diese differenzierter wahrgenommen und erkannt werden. Psychologisches Hintergrundwissen über Interaktionen in Beziehungen ist die Grundlage, um den Beratungsverlauf bewusst zu gestalten. Es fördert die eigenen Ressourcen, gibt Sicherheit und stärkt die professionelle Kompetenz.
In den Workshops werden Einzel- und Gruppenarbeiten durchgeführt, in denen bestehende Erfahrungen sowie neue Erkenntnisse einbezogen werden, um diese zu reflektieren und weiterzuentwickeln. Das gemeinsame Übungsfeld enthält die Möglichkeit, persönliche Fähigkeiten und Ressourcen zu entdecken sowie vorhandene Unsicherheiten und Unklarheiten zu erkennen, um mit diesen konstruktiv umzugehen.
Arbeitsweisen:
- Vermittlung theoretischer Grundlagen
- Training und Übung im Beratungskontext
- Selbsterfahrung in der Berater-Position
Informationen
Die einzelnen Workshops sind thematisch in sich abgeschlossen und können in unabhängiger Reihenfolge besucht werden.
Ort:
Zürich
Zeiten:
Wochenenden 10.00-17.30 Uhr (inklusive Mittagspause)
Kosten:
CHF 380 (CHF 340 für SFER-Schüler:innen mit laufendem Vertrag oder Profi-Abschluss)
(ab 2023 CHF 390/350)
Anmeldung
Sie möchten sich anmelden? Bitte schreiben Sie uns:
An- und Abmeldebedingungen:
Die Anmeldungen werden schriftlich bestätigt und sind dann verbindlich. Zahlbar bis 30 Tage vor dem Workshop. Bei Abmeldung bis 30 Tage vor dem Workshop werden wir 20% Bearbeitungsgebühr, danach die ganze Kursgebühr verrechnen.
Workshops
Beratungssetting – Einführung in die Praxis
Datum: 4./5. März 2023
Zeit: 10.00-17.30 Uhr (inklusive Mittagspause)
Kursleitung: Lisa Köchli
Kursort: Zürich
Die psychologische-astrologische Beratung ist eine ganzheitliche Tätigkeit, bei der die Beratungsbeziehung im Zentrum steht. Voraussetzung für eine solide Beratungsbeziehung ist es, den Menschen in seinen Anliegen kompetent, respektvoll, wertschätzend und praxisnah zu beraten. Dazu benötigt man neben dem obligaten Fachwissen in psychologischer Astrologie ein beratungsspezifisches Grundwissen und praxisnahe Übungsmöglichkeiten. In diesem Seminar geht es um folgende Themen:
Berufsbild psychologisch-astrologische:r Berater:in: Möglichkeiten und Grenzen.
Persönliche Motivation: eigenes Beratungsformat definieren.
Aufbau einer Beratung: Auftragsklärung, Vereinbarung, Leitung und Abschluss.
Beratungsbeziehung - Grundhaltung und Rollenverständnis
Datum: 2023
Zeit: 10.00-17.30 Uhr (inklusive Mittagspause)
Kursleitung: Lisa Köchli
Kursort: Zürich
Voraussetzung für eine solide Beratungsbeziehung ist es, den Menschen in seinen Anliegen kompetent, respektvoll, wertschätzend und praxisnah zu beraten. Dazu benötigt man neben dem obligaten Fachwissen in psychologischer Astrologie ein beratungsspezifisches Grundwissen und praxisnahe Übungsmöglichkeiten. In diesem Seminar geht es um folgende Themen:
Professionelle Rollen und Aufgaben in der Beratung.
Grundhaltung und eigenes Menschenbild.
Umgang mit Einfluss und Macht in der Beraterfunktion.
Beratungsgespräch – Kommunikation und Wahrnehmung
Datum: 29./30. Oktober 2022
Zeit: 10.00-17.30 Uhr (inklusive Mittagspause)
Kursleitung: Lisa Köchli
Kursort: Zürich
Voraussetzung für eine solide Beratungsbeziehung ist es, den Menschen in seinen Anliegen kompetent, respektvoll, wertschätzend und praxisnah zu beraten. Dazu benötigt man neben dem obligaten Fachwissen in psychologischer Astrologie ein beratungsspezifisches Grundwissen und praxisnahe Übungsmöglichkeiten. In diesem Seminar geht es um folgende Themen:
Methoden, Techniken und Konzepte der Kommunikation.
Struktur, Phasen und Regeln im Beratungsgespräch.
Präsenz, Wahrnehmung und Reflektion in der Gesprächsführung.
Beratungsprozess – Psychologie und Ethik
Datum: 2023
Zeit: 10.00-17.30 Uhr (inklusive Mittagspause)
Kursleitung: Lisa Köchli
Kursort: Zürich
Die psychologische-astrologische Beratung ist eine ganzheitliche Tätigkeit, bei der die Beratungsbeziehung im Zentrum steht. Voraussetzung für eine solide Beratungsbeziehung ist es, den Menschen in seinen Anliegen kompetent, respektvoll, wertschätzend und praxisnah zu beraten. Dazu benötigt man neben dem obligaten Fachwissen in psychologischer Astrologie ein beratungsspezifisches Grundwissen und praxisnahe Übungsmöglichkeiten. In diesem Seminar geht es um folgende Themen:
Verschiedene psychologische Modelle in der Beratung.
Beratungsprozess erfassen und situationsgerecht steuern.
Umgang mit Projektionen, Übertragung, Gegenübertragung.
Supervisionen 2023
Teilnehmende an den Supervisionen haben die Möglichkeit, eigene Beratungsfälle zu präsentieren oder im Rahmen ihrer Beratungstätigkeit auftauchende Fragen zu diskutieren. Auch die Präsentation von Aufnahmen oder Live-Kurzberatungen ist möglich. Studierende der SFER können zudem die für ihre Beratungsausbildung erforderlichen Lehr- und Diplompräsentationen absolvieren.
Abschlussmöglichkeiten
Astrolog:innen, welche die SFER-Ausbildung mit dem Zertifikat II abgeschlossen haben, können das SFER-Beratungs-Diplom erlangen. Die Bedingungen dafür sind:
- die Teilnahme an 3 Beratungsworkshops
- die Teilnahme an Supervisionen (je nach Anzahl Lehr-Supervisionen und Diplompräsentationen individuell) sowie
- 20 Einzelsitzungen.
Für alle anderen Teilnehmenden werden auf Wunsch individuelle Teilnahmebestätigungen ausgestellt.
Termine und Kosten
- Freitag, 17.3.2023 mit Verena Bachmann
- Dienstag, 25.4.2023 mit Claude Weiss
- Freitag, 2.6.2023 mit Lisa Köchli
- Donnerstag, 31.8.2023 mit Lisa Köchli
- Donnerstag, 5.10.2023 mit Claude Weiss
- Freitag, 17.11.2023 mit Verena Bachmann
Ort, Zeit: Zürich, 16.00 bis 20.00 Uhr
Kosten: CHF 160