Grundausbildung Psychologische Astrologie

Die 2-jährige Grundausbildung ist für alle geeignet, die sich in einer ganzheitlichen Weise und fundiert mit der Psychologischen Astrologie beschäftigen wollen. Sie richtet sich sowohl an interessierte Anfänger:innen als auch an Menschen, die bereits astrologische Vorkenntnisse mitbringen.

Pro Jahr finden zwölf Seminare à zwei Tage oder à vier Abende statt. Jeweils im Herbst wird in einem Standortgespräch zwischen Ausbildungsteilnehmer:in und Ausbildungsleiter:in der Ausbildungsverlauf evaluiert.  Die Ausbildung kann mit dem Zertifikat I abgeschlossen werden. Bedingung dafür ist der Besuch der Ausbildungsseminare sowie zwei schriftliche Arbeiten (jeweils im Sommer jeden Ausbildungsjahres) sowie eine bestandene mündliche Prüfung am Ende des zweiten Jahres.

In den zwei Ausbildungsjahren werden zunächst die Grundprinzipien der Horoskopdeutung erarbeitet. Dabei wird Wert gelegt auf eine intensive Auseinandersetzung mit den unterschiedlichen Ausdrucks- und Erlebensweisen der einzelnen Faktoren (Elemente, Planeten, Zeichen, Häuser und Aspekte). Neben Theorieteilen und praktischen Beispielen werden Übungen angeboten, die es erlauben, die Qualitäten und Energien der Horoskopfaktoren in vielfältiger Weise zu erleben. Die jeweils neu dazukommenden Elemente werden dabei laufend mit den bereits bekannten kombiniert.

Im zweiten Ausbildungsjahr werden, neben der Praxis und Kombinatorik, die Grundprinzipien der Horoskopdeutung ergänzt mit weiteren Deutungselementen. Unter dem Titel «Karmische Faktoren» werden mitgebrachte Bilder und Erfahrungsinhalte, Lebensaufgaben und Entwicklungsschritte, welche sich aus dem Horoskop ergeben, vermittelt. Auch erste Möglichkeiten von zeitlichen Auslösungen werden aufgezeigt. In all diesen Ausbildungsteilen liegt der Fokus auf der Arbeit am und die Auseinandersetzung mit dem eigenen Horoskop.  

Anmeldung

Sie möchten sich für das Einführungs­wochenende vom 18./19. November 2023 anmelden? Bitte laden Sie hierzu das Anmeldeformular herunter und senden Sie es ausgefüllt an info@sfer.ch.

Haben Sie Fragen?

Schreiben Sie uns.

* erforderliches Feld
* erforderliches Feld
* erforderliches Feld

Schulplan

Ausbildungsjahr 1

 

MonatThemaDatum
Januar Elemente/Kreuze WE 28./29.01.2023
Februar Planeten 1 WE 25./26.02.2023
März Planeten 2 Samstag 11.03.2023, Mittwochabende 08./15.
April Tierkreis 1 WE 15./16.04.2023
Mai Tierkreis 2 WE 13./14.05.2023
Juni Häuser 1 Sonntag 18.06.2023, Mittwochabende 07./21.
Juni Häuser 2 WE 24./25.06.2023
August Astrologie/Astronomie WE 26./27.08.2023
September Praxis und Gruppendynamik WE 23./24.09.2023
Oktober Aspekte der persönlichen Planeten WE 21./22.10.2023
November Integration Aspekte der persönlichen Planeten WE 11./12.11.2023
Dezember Aspekte der geistigen Planeten WE 02./03.12.2023

Ausbildungsjahr 2

(Termine sind ab Mai des 1. Ausbildungsjahres erhältlich)

MonatThemaDatum
Januar Integration Aspekte der geistigen Planeten  
Februar Praxis/Kombinatorik/Deutung  
März Chiron/Lilith  
April Mondknoten  
Mai Karmische Faktoren  
Juni Praktische Horoskopdeutung  
Juli Erfahrungsastrologie  
August Lebensweg im Horoskop  
September Altersprogressionen  
Oktober Transite  
November Integration Transite  
Dezember Abschluss  

Weitere Informationen

Bedingungen für den Erwerb des Zertifikat I
  • Teilnahme an allen im Programm aufgeführten Seminaren.
  • Sollte die Teilnahme an einem Seminar aus irgendwelchen Gründen nicht möglich sein, so ist dies rechtzeitig mitzuteilen. Nach Absprache kann das verpasste Seminar innerhalb von zwei Jahren kostenlos nachgeholt werden. Tolerierte Absenzen für Bestätigung/Zertifikat I: max. 2 Seminare pro Jahr.
  • Standortgespräch: Jedes Jahr findet zwischen Ausbildungsteilnehmer:in und Ausbildungsleiter:in ein Standortgespräch statt, um gemeinsam Rückschau und Vorschau auf den Ausbildungsverlauf zu halten. Der Termin dafür ist jeweils im September/Oktober.
  • im 1. Jahr der Grundausbildung: Seminararbeit über Erfahrungen mit dem eigenen Horoskop (Umfang 7-10 Seiten, Abgabe im Sommer)
  • im 2. Jahr der Grundausbildung: Schriftliche Horoskopdeutung als Abschlussarbeit (Umfang 17-25 Seiten, Abgabe im Herbst)
  • Mündliche Abschlussprüfung (im Dezember). Es ist auch möglich, die Grundausbildung mit einer Bestätigung abzuschliessen (ohne Seminararbeiten und Prüfung).

Fachliteratur

Autor:inTitelVerlag
Arroyo, Stephen Astrologie, Karma und Transformation – Die Chancen schwieriger Aspekte Neue Erde
Bachmann, Verena Mondknoten – Lebensweg und Entwicklung im Geburtshoroskop Astrodata
Bachmann, Verena Die Macht des Weiblichen – Astrologische Symbolik im Spiegel des Wandels Astrodata
Bachmann, Verena Chiron-Fibel – Brückenbauer zwischen Geist und Materie Astrodata
Greene, Liz Schicksal und Astrologie – Die Familie im Spiegel des Horoskops. Chiron Verlag
Greene, Liz Neptun – Die Sehnsucht nach Erlösung Chiron Verlag
Hamaker-Zondag, Karen Deutung von Aspekten und Aspektfiguren Neue Erde
Hamaker-Zondag, Karen Die äusseren Planeten in neuerer Sicht – Übersinnliche Erfahrungen im Horoskop Chiron Verlag
Hamaker-Zondag, Karen Deutung der Häuser – Die Planeten in den zwölf astrologischen Häusern Neue Erde
Hamaker-Zondag, Karen Häuserherrscher und Häuserbeziehungen Neue Erde
Klinghammer, Alexandra Neptun – In Berührung mit dem Geheimnisvollen Astrodata
Klinghammer, Alexandra / Weiss, Claude Die Lilith-Fibel – Der Schwarze Mond im Horoskop Astrodata
Marks, Tracy Schwierige Aspekte – Herausforderungen und Chancen IRIS
Oelmann, Christl Angstmuster im Horoskop – Ängste erkennen und bewältigen Astrodata
Oelmann, Christl Macht und Ohnmacht im Horoskop – Astrologische Deutung - psychologische Hilfe Astrodata
Parker, Derek und Julia Astrologie – Geschichte, Tierkreiszeichen und Planeten Dorling Kindersley
Reinhart, Melanie Chiron – Heiler und Botschafter des Kosmos Astrodata
Traugott, Hannelore Lilith – Eros des Schwarzen Mondes Astrodata
Weiss, Claude Karmische Horoskopanalyse, Band I + II Astrodata
Weiss, Claude / Bachmann, Verena Pluto – Eros, Dämon und Transformation Astrodata

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.